Lange hat es gedauert, aber jetzt ist es wieder so weit - wir durften/dürfen im Moment testen! Obwohl das wir in diesem Fall eher weniger zutrifft ;) Unser Testkandidat ist Mailo, genauer gesagt ein schwarzer Labrador Golden Retriever Mischling. Mailo hat die Ehre Hundefutter von Dogzfinefood zu probieren. Dogzfinefood beschreibt sich selbst so:
Feinkost für Hunde zur artgerechten Ernährung unsere besten Freunde. Dogzfinefood enthält viel delikates Fleisch und gesunde Zutaten. Garantiert ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker. Gentechnikfrei.
Die Beschreibung klingt sehr vielversprechend. Umso gespannter waren wir auf das Testpaket. Zum Testen gab es 6 verschiedene Sorten je 200g als Nassfutter. Die Auswahl von Dogzfinefood ist allerdings noch viel größer. Insgesamt gibt es 12 Sorten in unterschiedlicher Grammzahl und sowohl als Trocken- wie auch als Nassfutter.
Getestet werden dürfen die Sorten: Rind, Huhn und Fasan, Känguruh, Pute und Ziege, Lamm sowie Wild und Hering. Und so sehen die Dosen aus:
Das Design der Hundefutterdosen finde ich als Hundehalterin sehr schön gemacht und ansprechend. Allerdings interessiert das den Hund eher weniger ;) Also haben "wir" gleich nach Erhalt des Päckchens den Geschmackstest gemacht und zwar mit der Geschmacksrichtung Rind.
Sobald ich den Fressnapf von Mailo geholt hatte und die Dose in der Hand hatte, ist er mir nicht mehr von der Seite gewichen, er wusste ganz genau das es gleich etwas Leckeres geben würde ;) Die Dose ließ sich sehr gut öffnen durch den angebrachten Ring zum aufziehen. Und so sah das ganze im Inneren aus:
Ich finde schon hier erkennt man, dass es sich wirklich um gutes Nassfutter handelt. Mein Problem bei Nassfutter ist immer der Geruch, allerdings finde ich ihn bei dieser Marke erträglicher als bei anderen, auch wenn ich wohl nie ein Fan davon werde. Ganz im Gegenteil von Mailo. Dieser fand den Geruch so anziehend, dass es mir nicht möglich war seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken, um ein Foto von ihm zu machen. Alles was ich bekommen habe war die Seitansicht. Und damit ihr euch selbst davon einen Eindruck verschaffen könnt, hier der Beweis:
Ich denke es ist eindeutig wo sich in diesem Moment das Futter befand...
Dann war es für Mailo endlich soweit - er durfte ran ans Futter! Ich weiß das er schnell fressen kann aber das war Rekordverdächtig! Kaum stand der Napf mit dem Nassfutter (und seinem gewohnten Trockenfutter, da 200g für unser großes Kerlchen etwas wenig ist) war er auch schon leer. Und damit meine ich nicht nur, dass er sich das gute Futter rausgesucht hat, wie er es gerne macht. Nein, alles war
weg. Ich würde das ganze so interpretieren: er fand es mega lecker!
Nachdem er alles verputzt hatte schaute er mich an nach dem Motto (wie auch auf der Speisekarte vermerkt, die sich mit im Paket befand): Herr Ober, bitte nochmal das Gleiche! Also eindeutiges Fazit: es schmeckt dem Hund und die Qualität wird zurecht als sehr gut bezeichnet.
Natürlich hat Mailo auch die anderen Sorten getestet bzw. wird sie noch testen. Und bis jetzt war die Reaktion immer die gleiche: alles schnell verputzen und dann am liebsten noch mal bekommen wollen :D
Was bleibt mir da noch übrig zu sagen? Sehr gute Produkte, geschmacklich anscheinend wahnsinnig lecker, tolle Aufmachung und einfach zu öffnen! Für alle die sich und ihren Hund selbst überzeugen wollen: www.dogzfinefood.de